Wiederum ein Duell der Tabellennachbarn der 1. Bundesliga der Kegler am Samstag um 12:00 Uhr

PXL 20220319 170454374 1
Kann der KC Schwabsberg zu Hause den TSV Breitengüßbach wie so manchen Hochkaräter in der Liga ärgern? Foto: L. Prickler

 

Livestream:
https://sportdeutschland.tv/kc-schwabsberg/1-bundesliga-120-maenner-kc-schwabsberg-tsv-breitenguessbach
Liveticker:
https://www.tickaroo.com/ticker/6249654669787d3ae9d0942e

 

Der 22. Spieltag sollte das Finale der Keglerbundesliga sein, aufgrund der Saison-Unterbrechung stehen jedoch noch 4 Spieltage an. Bereits der erste Spieltag der laufenden Saison führte die Rainauer nach Breitengüßbach, wo sie nur knapp an einem Unentschieden vorbei schrammten. Aufgrund von Spielausfällen liegen vor den Oberfranken noch 6 Spieltage, die zu absolvieren sind. Derzeit belegen sie den vierten Tabellenplatz mit vier Punkten Rückstand auf Bronze. Mit Florian Fritzmann kommt der derzeitige Ranglistenerste der 1. Bundesliga der Männer auf die Ostalb. Desweiteren gehören Christopher Wittke und Mario Nüsslein zwei weitere Topspieler zum Team der Breitengüßbacher. Betrachtet man die Spiele im Jahr 2022, so darf ein Spiel auf Augenhöhe erwartet werden. Das Schwabsberger Team konnte seine Leistungen auf hohem Niveau in den vergangenen Spielen bestätigen und wird auch zuhause in der Begegnung mit Güßbach alles dafür tun um den Zuschauern einen spannenden Nachmittag auf den KC-Bahnen zu ermöglichen. Nach langem Bangen in der Vorrunde steht die Mannschaft um Kapitän Stephan Drexler inzwischen auf dem fünften Platz mit bereits 10 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Nach vielen Spielen ohne oder nur mit beschränkter Anzahl an Zuschauern, gilt für die kommenden Begegnungen keine Einschränkungen mehr. Ausnahmsweise entgegen den gewohnten Startzeiten ist diese Begegnung bereits auf 12:00 Uhr angesetzt. Ungewohnt früh, aber bestens vorbereitet wollen wir die Mannen um Betreuer Michael Paulus in Schwabsberg empfangen, und in einem fairen Spiel um die Punkte kegeln, so Schwabsbergs Teammanager Prickler

Text: R. Prickler