Ein erwartet schweres Spiel konnte mit Saisonbestleistung gewonnen werden

5:3 das Resultat auf den KC Bahnen gegen das Hombe-Team von Unterharmersbach (3876:3747)

Zum Saisonabschluss zauberten die Schwabsberger auf dem heimischen Geläuf mit 3876 Kegeln eine weitere Saisonbestleistung auf die KC Bahnen.

Viel Spannung gab es während der ersten beiden Dritteln mit tollen kegelsportlichen Leistungen. Dominierten im ersten Drittel noch die Gäste, wurde in der Mitte von den Hausherren die Pace erhöht und die Wende im Spiel herbeigeführt.

Knapp die Niederlage von Endraß und sehr dominant der Auftritt von Drexler, der mit persönlicher Bestleistung von 689 Kegel die Partie zugunsten der Schwabsberger drehte.

Ungewohnt für das Schwabsberger Schlusspaar, die in dieser Begegnung mit einem Kegelvorsprung in das Rennen geschickt wurden. Aus einem Vorsprung von sieben Kegeln erwuchsen am Ende 129 Kegel mehr auf der Habenseite des Seitz-Teams.

Durch einen technische Defekt vor den letzten 30 Wurf wurde die bis dahin tolle Stimmung zum Erliegen gebracht. Die Akteure blieben dennoch gelassen und brachten das durch Pausen unterbrochene Spiel sportlich zu Ende.

Schwabsberg begann die Begegnung mit Timo Alander und Mathias Dirnberger, die Unterharmersbacher setzten Jonas Bähr und Frederic Koell dagegen. Alander musste sich dem U23-Nationalspieler beugen und verlor sein Spiel mit 1:3 (597:645). Dirnberger war im ersten Satz unglücklich dem französischen Nationalspieler unterlegen, kämpfte sich in den Sätzen drei und vier wieder zurück und verpasste bei Satzgleichstand nur knapp den Punkt (620:630). Die Gäste obenauf, holten einen 2:0 Vorsprung und ein deutliches Plus von 58 Kegeln.

In der Mitte trafen Ronald Endraß auf Janos Brancsek und Stephan Drexler auf Fabian Zimmermann. Endraß meisterte seine Aufgabe gegen den Ungar Brancsek sehr gut, spielte nach Sätzen ausgeglichen und hatte im Endspurt unglücklich sein Duell verloren (647:648). Drexler, in bester Spiellaune, dominierte den Junioren-Nationalspieler und gewann mit persönlicher Bestleistung 3:1 den ersten Mannschaftspunkt für Schwabsberg (689:623). Nach zwei Dritteln führte das Hombe-Team mit 3:1, wobei das Plus von 7 Kegeln auf der Schwabsberger Seite war.

Das Schlusspaar mit Bastian Hopp und Fabian Seitz bekam es mit Chris Dambacher und Sascha Gonschorek zu tun. Beide Spieler mussten sich in ihren Duellen behaupten, um für Schwabsberg den Heimsieg perfekt zu machen. Hopp und Dambacher spielten die ersten beiden Sätze jeweils unentschieden. In den folgenden Sätzen beherrschte Hopp das Geschehen und gewann 3:1 (630:602). Keine Chance ließ der Schwabsberger Kapitän seinem Gegenüber und fertigte diesen mit 4:0 ab (693:599).

Am Ende ein verdienter Sieg der Gastgeber beim 5:3 und 129 Kegel mehr auf der Habenseite. Punktgleich mit den Unterharmersbachern stehen die Schwabsberger weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz und wollen diesen am 18. Spieltag in Hallbergmoos verteidigen.

Nach dem Spiel wurden Fabian Seitz und Bastian Hopp vor heimischer Kulisse verabschiedet, beide Spieler waren vier Jahre für den KC Schwabsberg in der Bundesliga am Start, nun trennen sich die Wege mit unterschiedlichen Gründen. Für die gemeinsame Zeit wurden ihnen recht herzlich gedankt und Geschenke überreicht.

Kegelbahn Schwabsberg e.V.

Bahnhofweg 34
73492 Rainau-Schwabsberg
Deutschland

+49 7961/53303