Gold, Silber und Bronze für Schwabsberger Kegler

Erfolgreiche Württembergischen Meisterschaften für Schwabsbergs Athleten

Lara Drexel holt sich die Goldmedaille bei den Württembergischen Meisterschaften der U23 in Sindelfingen.

Timo Alander gewann Silber vor seinem Teamkollegen Bastian Hopp bei den Männern, der mit Bronze den Medaillensatz komplettierte.

Im Vorlauf am Samstag konnte sich Drexel als Fünfte für das Halbfinale qualifizieren. Mit einem 2:2 im Halbfinale und dem weitaus besseren Kegelergebnis (547) war der Weg ins Finale geebnet. Sehr spannend waren dann die Finaldurchgänge, in denen sich Drexel mit 12 Punkten und ihrem besten Kegel-Ergebnis (566) während des Turnieres den obersten Platz auf dem Stockerl vor Lea Dehn und Zoe Sgryska sicherte.

Bei den Männern konnten sich in der Qualifikationsrunde Alander als Fünfter und Hopp als Sechster für das Halbfinale durchsetzen. Der Weg von Alander führte über Matthias Reiter, den er mit 2,5:1,5 und einem Topergebnis (641) bezwang. Hopp musste sich mit David Kern um den Einzug ins Finale duellieren. Er ließ dabei nichts anbrennen, gewann 3:1 und sichert sich den Einzug ins Finale (622). Michael Reiter (SF Friedrichshafen), Andre Gubitz (KC Schrezheim) sowie die Schwabsberger Hopp und Alander waren die Finalisten. Alander sicherte sich Silber mit 9 Punkten (588), dicht gefolgt von Hopp mit 8 Punkten (576). Unangefochten mit 16 Punkten gewann Gubitz das Finale und somit Gold.

Am 14./15. Juni starten Lara Drexel und Natalie Prchal (Titelverteidigerin bei den Damen), sowie Timo Alander und Bastian Hopp auf der Deutschen Meisterschaft in München auf der Bahnanlage des MKV München an der Säbener Straße.

Kegelbahn Schwabsberg e.V.

Bahnhofweg 34
73492 Rainau-Schwabsberg
Deutschland

+49 7961/53303