Niederlage im Schlussspurt abgewehrt

4:4 trennten sich die Kontrahenten auf den KC Bahnen

Drei total unterschiedliche Drittel konnten die Zuschauer beim Heimspiel des KC Schwabsberg auf den KC Bahnen erleben. Eine ausgeglichene Partie zum Start mit Vorteil für die Hausherren, ein dominates Mittelpaar auf Seiten der Gäste und ein Schwabsberger Schlusspaar, das den Zuschauerraum zum beben brachte.

Am Ende fehlten dem Team um Fabian Seitz nach einer tollen Aufholjagd ganze zwei Kegel zum Sieg. Ein sicher geglaubter Erfolg der Gäste endete unentschieden aufgrund von vier Duellsiegen der Rainauer (3752:3754).

Schwabsberg begann nach dem Sieg über Breitengüßbach unverändert mit Timo Alander und Mathias Dirnberger. Ihre Kontrahenten waren Marco Endres und Simon Haas. Alander, mit einem Fehlstart, verlor deutlich die ersten beiden Sätze, kämpfte sich danach erfolgreich zurück und gewann bei Satzgleichstand sein Duell (588:571). Mathias Dirnberger holte sich den ersten Satz, musste die Sätze zwei und drei an den besser ins Spiel kommenden Hass abgeben und sicherte sich im Endspurt mit zwei Handneunern den Punkt (617:615). Schwabsberg führte im Soll nach dem ersten Drittel 2:0 mit 19 Kegel mehr auf dem Totalisator.

Im Mittelpaar gingen Ronald Endraß und Stephan Drexler gegen Dominik Kunze und Florian Fritzmann auf die Bahnen. Endraß konnte nur einmal die Dominanz des Bamberger brechen und verlor deutlich mit 1:3 (599:675). Für Drexler war es schwer gegen den besten der Oberfranken mitzuhalten, der sein Spiel mit 365 Kegeln eröffnete. Am Ende gab Drexler ohne einen Satzpunkt sein Duell an den überragend aufspielenden Fritzmann 0:4 ab (613:693). Nach Duellen ausgeglichen lagen die Hausherren nach zwei Dritteln fast uneinholbar mit 137 Kegeln zurück.

In dieses aussichtsloses Unterfangen gingen Bastian Hopp und Fabian Seitz gegen Fabian Lange und Andreas Hollet. Hopp, mit schlechtem Start, holte sich den zweiten Satz, legte eine 193er Bahn nach und gewann sein Duell bei Satzgleichstand (628:593). Im Duell daneben zeigte Seitz eine Demonstration seiner derzeitigen Leistungsstärke. Mit der Tagesbestleistung spielte er seinen Duellgegner schwindelig und verfehlte nur knapp den Gesamtsieg für sein Team beim 4:0 (707:607).

Es war eine Aufholjagd ganz im Sinne der Zuschauer, die voll hinter ihrer Mannschaft standen. Ganze zwei Kegel fehlten am Ende den Hausherren für einen Heimsieg, die sich anbahnende Niederlage konnte abgewendet und in ein Unentschieden umgewandelt werden.

15. Spieltag - Ergebnisse

  • SC Regensburg - VfB Hallbergmoos 6:2 
  • SKV RW Zerbst – SKC Unterharmersbach 7:1 
  • SV Geiseltal Mücheln – SKK Chambtalkegler Raindorf 2:6 
  • KC Schwabsberg – SKC Victoria Bamberg 4:4 
  • TSV Breitengüßbach – SK Markranstädt 7:1

Kegelbahn Schwabsberg e.V.

Bahnhofweg 34
73492 Rainau-Schwabsberg
Deutschland

+49 7961/53303