Schwabsberg beendet die Saison mit einem Auswärtserfolg

Dominanz in Halbzeit zwei sorgte für einen 6:2 Sieg in Oberbayern

Zunächst lief auf der Sechsbahnen-Anlage im Sportforum alles wie immer: Die Hausherren holten sich zwei von drei Mannschaftspunkten, führten zur Halbzeit mit 2:1 und hatten bereits 86 Kegel mehr auf der Habenseite.

Halbzeit zwei zeigte dann ein dominantes Schwabsberger Team, das nach 30 Wurf den Kegelrückstand fast egalisierte und dem Spiel die positive Wende verschaffte. Mit einem 6:2 Erfolg in Hallbergmoos wurde der vierte Tabellenplatz zementiert, lediglich fehlende Mannschaftspunkte verhinderten den Sprung auf Platz drei (3622:3539). Schwabsberg hat mit einer überragenden Rückrundenbilanz das Saisonziel deutlich übertroffen und konnte kurzzeitig von internationalen Auftritten träumen.

Begeisterung nach dem Spiel mit Blick auf die Anzeige

Im Starttrio brachten die VfB´ler Bogdan Tudorie, Steve Thürer und Marius Bäuerle. Für Schwabsberg gingen Timo Alander, Stephan Drexler und Ronald Endraß an den Start. Alander konnte sein Spiel beim 2,5:1,5 früh für sich entscheiden (586:578). Drexler traf auf den besten der Hallbergmooser und war beim 0:4 chancenlos (565:625). Endraß, gut startend, holte sich den ersten Satz und musste sich im weiteren Verlauf aufgrund des besseren Räumspieles von Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben (577:611). Zur Halbzeit eine 2:1 Führung der Hausherren mit deutlichem Kegelplus. Alles lief wie geplant für das Hallbermooser Team und es sah wie die letzten Jahre nach einem Heimerfolg der Oberbayern aus.

In der zweiten Hälfte waren Christian Schneider, Damir Cekovic und Patrick Krieger für Hallbergmoos aufgeboten. Schwabsberg stellte Bastian Hopp, Mathias Dirnberger und Fabian Seitz dagegen. Hopp, mit dem besseren Start, gewann sein Duell deutlich mit 4:0 (595:563). Dirnberger traf auf den Kapitän der Hallbergmooser, lief zu einer Hochform auf und gewann sein Spiel mit dem zweitbesten Tagesergebnis 3:1 (649:583). In gewohnter Manier und mit dem tagesbesten Ergebnis holte Seitz gegen das Duo Krieger und Kramer den weiteren Punkt für sein Team beim 3:1 (650:569).

der scheidende Kapitän Fabian Seitz

Damit krönten die Schwaben in Oberbayern ihre tadellose Rückrunde mit dem vierten Platz. Ein wenig Wehmut nach dem Spiel und der knapp verpassten Möglichkeit auf einen internationalen Startplatz wollte die Freude über den Auswärtssieg nicht so richtig aufkommen lassen. Dennoch kann das Seitz-Team stolz auf die Saison 2024/2025 zurückblicken, keiner hatte Schwabsberg in diesen Tabellenrängen auf dem Plan. Nur zwei Niederlagen in der Rückrunde, ein Unentschieden und sechsmal als Sieger die Bahn verlassend ist eine überragende Bilanz, die nur vom Meister getoppt wurde.

Hallbergmosser Kapitän bei der Gratulation der Gäste

18. Spieltag - Ergebnisse 

  • SKC Victoria Bamberg - Sport Club Regensburg 5:3 
  • SV Geiseltal Mücheln - SKV RW Zerbst 1:7 
  • SKK Chambtalkegler Raindorf – TSV Breitengüßbach 4:4 
  • VfB Hallbergmoos – KC Schwabsberg 2:6 
  • SKC Unterharmersbach – SK Markranstädt 8:0

Kegelbahn Schwabsberg e.V.

Bahnhofweg 34
73492 Rainau-Schwabsberg
Deutschland

+49 7961/53303