Schwabsberg entführt zwei Punkte aus dem Geiseltal

Beim Aufsteiger Geiseltal Mücheln souverän gepunktet

Die Reise nach Sachsen-Anhalt endete mit 7:1 für den KC Schwabsberg (3674:3584). Vom Start weg waren die Gäste spielbestimmend und holten bei den Geiseltaler Wölfen zwei wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg.

Selbst das MDR war vor Ort, um von dem für die Geiseltaler Wölfe entscheidenden Abstiegskampf zu berichten.

Die Gastgeber starteten mit den Besten in ihrem Team und wollten die Gäste unter Druck setzen. Dies gelang ihnen nur teilweise, den einzigen Punkt für die Geiseltaler holte im Startpaar der Youngster, der auch mit der Teambestleistung aufwartete.

Schwabsberg hatte die richtige Antwort auf die offensive Aufstellung der Hausherren und konnte mit 17:7 Satzpunkten das Spiel dominieren.

Derzeit belegen die Rainauer den siebten Tabellplatz mit fünf Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, sowie mit nur zwei Punkten Rückstand auf einen internationalen Startplatz.

Auf die offensive Aufstellung von Mücheln mit Justin Lorenz und Udo Volkland setzte Schwabsberg Ronald Endraß und Mathias Dirnberger. Endraß gefiel die Rolle im Startpaar sehr gut: Er holte den ersten und vierten Satz und musste sich knapp mit sieben Kegeln bei Satzgleichstand geschlagen geben (630:637). Dirnberger bestimmte sofort das Geschehen und ließ Volkland beim 4:0 nicht den Hauch einer Chance (606:560). Nach dem Startpaar 1:1 der Spielstand und 39 Kegel mehr für die Rainauer.

Gegen Wolfgang Roick und Robert Heydrich wurden Stephan Drexler und Srdan Sokac gestellt. Drexler, mit Startschwierigkeiten, verlor den ersten Satz, allerdings fand er danach sein Spiel und gewann mit 3:1 deutlich sein Duell (602:593). Sokac war sofort im Spiel, startete mit 117 in die Vollen und gewann den ersten Satz. In den Sätzen zwei und drei lief es nicht so gut, sodass Heydrich Punkten konnte. Für klare Verhältnisse sorgte er dann im vierten Satz und gewann bei Satzgleichstand den vierten Punkt für Schwabsberg (602:583). Nach zwei Dritteln führten die Ostälbler 3:1 und fast uneinholbaren 91 Kegeln.

Den Schlussakkord bestritten Timo Alander gegen Tim Saalbach und Fabian Seitz gegen Max Mittag. Alander, im ersten Satz deutlich unterlegen, kämpfte sich in den folgenden Sätzen zurück und machte mit 3:1 Satzpunkten den Sack trotz weniger Kegel zu (586:595). Seitz, dominant im ersten Satz, musste den zweiten Satz abgeben und holte sich sicher die Sätze drei und vier beim 3:1 (628:617).

Sehr souverän war das Ergebnis für das Schwabsberger Team, die mit einer sehr ausgeglichenen Mannschaftsleistung verdient zwei weitere Punkte in der Fremde sammeln konnten.

11. Spieltag - Ergebnisse

  • SC Regensburg – TSV Breitengüßbach 5:3 
  • SKC Victoria Bamberg – SKV RW Zerbst 
  • 2:6 SV Geiseltal Mücheln – KC Schwabsberg 1:7 
  • SKK Chambtalkegler Raindorf – SK Markranstädt 
  • 8:0 VfB Hallbergmoos – SKC Unterharmersbach 5:3

Kegelbahn Schwabsberg e.V.

Bahnhofweg 34
73492 Rainau-Schwabsberg
Deutschland

+49 7961/53303