Schwabsberg gewinnt mit kompakter Leistung in Markranstädt
Markranstädt konnte den Schwabsbergern nur am Start Paroli bieten
Unerwartet gut kamen die Hausherren um den Partiebesten Sebastian Hartmann ins Spiel und konnten mit 2:0 in Führung gehen. Ab der Mitte dann die Wende zugunsten des KC Schwabsberg, der am Ende deutlich die Oberhand behielt.
Die Reise nach Sachsen endete mit 5:3 für den KC Schwabsberg (3583:3462). Sehr kompakt war der Auftritt der Schwaben im Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig.
Markranstädt schickte Sebastian Hartmann und Tobias Schröder gegen Timo Alander und Mathias Dirnberger ins Rennen. Alander traf auf den Tagesbesten und gab sein Spiel 1:3 an Hartmann ab (605:615). Auch Dirnberger kam nicht sofort ins Spiel, verlor die ersten beiden Sätze, kämpfte sich in den folgenden Sätzen zurück und musste bei Satzgleichstand den Punkt an Schröder überlassen (591:605). Der bereits feststehende Absteiger brachte die Gäste mit einer 2:0 Führung und 24 Kegeln mehr in Bedrängnis.
Im Mittelpaar trafen Ronald Endraß auf Veit Tänzer und Stephan Drexler auf Alexander Fiedler. Für Endraß war es eine schwere Aufgabe gegen den Lokalmatadoren Tänzer zu bestehen, mit souveränem Räumspiel holte sich der Sachse den ersten Satzpunkt. Endraß konterte im zweiten Satz, verlor jedoch knapp den Dritten und musste Tänzer beim 1:3 den Punkt überlassen (570:592). Drexler, sofort im Spiel, ließ Fiedler nicht den Hauch einer Chance und gewann 4:0 sein Duell und den ersten Mannschaftspunkt für sein Team (606:523). Die Hausherren weiter im Vorteil mit 3:1 Punkten, jedoch haben die Gäste nun den Vorteil von 37 Kegeln.
Im Schlusspaar standen Silvio Jabusch und Marcus Bösewetter gegen Fabian Seitz und Bastian Hopp auf der Aufstellung. Seitz, wie gewohnt souverän, beendete seine Partie mit 3:1 und stellte damit den Ausgleich nach Mannschaftspunkten her (607:575). Hopp hatte es zunächst schwerer ins Spiel zu kommen, musste den zweiten Satz abgeben und war in den Sätzen drei und vier nicht mehr zum Halten. Mit 3:1 gewann Hopp ebenfalls sein Duell und der Gesamtsieg war perfekt (604:552).
Sehr kompakt war das Auftreten der Seitz-Truppe, das zum dritten Auswärtssieg und zu einer positiven Punktebilanz führte.
Schwabsberg steht nun nach dem 16. Spieltag für viele unerwartet auf dem vierten Tabellenplatz.
16. Spieltag
- SKK Chambtalkegler Raindorf – Sport Club Regensburg 8:0
- VfB Hallbergmoos – SKV RW Zerbst 1:7
- DKC Victoria Bamberg – SV Geiseltal Mücheln 7:1
- SKC Unterharmersbach – TSV Breitengüßbach 6:2
- SK Markranstädt – KC Schwabsberg 3:5