Schwabsberg übernimmt die rote Laterne
Schwabsberg mit schwacher ersten Halbzeit verlor in Bamberg 2:6
Sehr einseitig die erste Hälfte im Sportpark Eintracht in Bamberg, in der die Bamberger bereits für die Vorentscheidung zum 2:6 Erfolg sorgten (3680:3794).
Die Victorianer kamen besser aus den Startlöchern und holte in Halbzeit eins beim 3:0 einen Kegelvorsprung von 159. Schwabsberg hatte Vorteile in der zweiten Hälfte, die jedoch nicht mehr zur Wende reichten. Erneut gab das Spiel in die Vollen den Ausschlag für Sieg oder Niederlage. Hier fehlten den Gästen 82 Kegel.
Bamberg ging mit Fabian Lange, Marco Scheuring, Cosmin Craciun in die Partie. Dagegen stellten die Rainauer Stephan Drexler, Christian Schneider und Srdan Sokac. Drexler erwischte mit Lange den Tagesbesten und verlor sein Duell mit 0:4 (600:670). Schneider startete gut, holte sich 1,5 Punkte und musste dann dem danach entfesselt aufspielenden Scheuring beim 1,5:2,5 den Punkt überlassen (597:644). Sokac tat sich ungemein schwer sein Können auf die Bahnen zu bringen und verlor deutlich mit 0:4 (554:596). Ernüchternd der Spielstand zur Halbzeit, die Hausherren führten mit 3:0 und hatten 159 Kegel mehr auf dem Totalisator.
Das Schlusstrio der Schwabsberger mit Timo Alander, Mathias Dirnberger und Fabian Böhm trafen auf Uwe Wagner, Marco Endress und Simon Haas. Alander zeigte ein ausgeglichenes Spiel, das Wagner im Endspurt bei Satzgleichstand für sich entscheiden konnte (640:624). Dirnberger gestaltete sein Spiel mit Endress sehr spannend, hatte jedoch im vierten Satz die Oberhand und holte den ersten Punkt für sein Team mit der Teambestleistung beim 2:2 (663:640). Böhm spielte eine tadellose Partie und gewann 4:0 gegen Haas (642:604).
Endstand im Sportpark Eintracht 6:2 für die Hausherren mit einem Kegelplus von 114.
„Wiedermal kamen wir bei einem Spiel über sechs Bahnen deutlich unter die Räder“, so der Schwabsberger Kapitän Drexler.
5. Spieltag - Ergebnisse
- SKK Chambtalkegler Raindorf - SKC Unterharmersbach 2 : 6
- TSV Zwickau - Olympia Mörfelden 6 : 2
- SKV RW Zerbst - VfB Hallbergmoos verlegt
- SKC Victoria Bamberg - KC Schwabsberg 6 : 2
- VKC Eppelheim - TSV Breitengüßbach 2 : 6










