Schwabsberg überrascht in Raindorf
Der Außenseiter gewinnt beim Vizemeister in Raindorf mit 6:2 (3689:3681)
Vor dem Spiel gab es nur eine Frage, wie viele Satzpunkte können die Schwabsberger in Raindorf erzielen!
Doch bereits zum Start zeigten sich, zur Überraschung der zahlreichen Zuschauer, ausgeglichene Duelle. Im Mittelpaar eine ungewohnt schwache Vorstellung der Chambtalkegler, sowie ein stark aufspielender Schneider bei den Gästen sorgten fast für eine Vorentscheidung. Schwabsberg lag 3:1 in Führung und hatte ein sattes Polster von 90 Kegeln. Die große Hoffnung der Hausherren lagen nun auf dem Schlussduo Pointinger und Elsinger, die das Ruder noch herumreißen sollten. Es reichte nicht ganz, da die Schwabsberger tapfer dagegen hielten und am Ende nicht unverdient den Überraschungserfolg verteidigten.

Michael Schlosser traf auf Daniel Schmid und musste seinen Punkt beim 0:4 abgeben (572:621). Srdan Sokac war sofort präsent und gewann gegen Michael Kotal mit 3:1 den ersten Punkt für sein Team (629:591). Ausgeglichen nach Mannschaftspunkten und nur 13 Kegel im Minus war schon ein Achtungserfolg für das Drexler-Team.
Hoch motiviert dann das Mittelpaar Fabian Böhm und Christian Schneider gegen Jan Sandler und Milan Svoboda. Böhm, nervös startend, kam immer besser ins Spiel und gewann sein Duell mit 3:1 (606:584). Schneider, bester seines Teams, spielte wie entfesselt und ließ seinem Kontrahenten keine Chance beim 4:0 (652:573). Staunen im Chambtaler Hof, der Außenseiter führte 3:1 und konnte aus dem Kegelrückstand einen Vorsprung von 90 Kegel erarbeiten. War das schon die Entscheidung in diesem Spiel?
Gedämpfte Stimmung bei den Gastgebern, die jedoch mit Jürgen Pointinger und Taras Elsinger zwei Ausnahmeathleten ins Rennen schickten. Stephan Drexler und Timo Alander hatten die Aufgabe den Vorsprung zu verteidigen. Drexler bemühte sich gegen die strammen Anwürfe des Raindorfers um nicht unter die Räder zu kommen, bekam jedoch keine Chance auf einen Satzpunkt und verlor sein Spiel mit 0:4 (598:661). Alander, noch im ersten Satz erfolglos, steigerte sich von Bahn zu Bahn und wehrte sich erfolgreich zum 3:1 (632:651). Äußerst spannend die letzten Würfe im Chambtaler Hof, Elsinger mit drei Handneunern setzte Alander massiv unter Druck, der dem jedoch Stand hielt und mit drei Kegel Vorsprung den dritten Satz ins Ziel rettete.
Vier Mannschaftspunkte, sowie acht Kegel mehr auf dem Totalisator waren der unerwartete Auswärtssieg der KC’ler.
3. Spieltag - Ergebnisse
- SKK Chambtalkegler Raindorf – KC Schwabsberg 2 : 6
- TSV Zwickau – SKC Victoria Bamberg 5 : 3
- SKV RW Zerbst – Olympia Mörfelden 6 : 2
- VKC Eppelheim – SKC Unterharmersbach 2 : 6
- TSV Breitengüßbach – VfB Hallbergmoos 8 : 0