Schwabsberg verliert gegen den Aufsteiger 1:7
Zwickau präsentierte sich als agressiver Aufsteiger und belohnte sich mit dem ersten Auswärtssieg nach dem Aufstieg
Schwabsberg konnte den Heimvorteil gegen den Aufsteiger aus Sachsen nicht in einen Heimsieg ummünzen. In fünf Duellen holten sich die Zwickauer den ersten Satz und setzen die Hausherren gleich unter Druck.
Nur Schwabsbergs Teambester Timo Alander machte es besser und holte den Ehrenpunkt für sein Team. Glückliches Händchen der Zwickauer bei ihrer Aufstellung führte trotz weiterer Leistungssteigerung der Drexler-Truppe zu der deutlichen 1:7 Niederlage (3713:3777).
Srdan Sokac traf auf Lars Pansa, der furios startete und die ersten beiden Sätze für sich entschied. Klare Dominanz von Sokac im dritten Satz reichte nicht um das Blatt endgültig zu wenden, somit ging bei Satzgleichstand der Punkt an den Zwickauer (615:621). Stephan Drexler und Patrick Hirsch lieferten sich bei ausgeglichenen Sätzen eine enge Partie, die das bessere Ende für Zwickau zum 2:0 Vorsprung der Gäste hatte (604:613).
Alle Erwartungen der Gastgeber lagen nun im Mittelpaar auf Christian Schneider und Mathias Dirnberger. Schneider, mit weiter steigender Tendenz, traf auf Martin Hamann, der in seinem ersten Spiel in der ersten Bundesliga zum Teambesten avancierte und mit 2,5:1,5 den dritten Punkt für die Gäste sicherte (665:634). Mathias Dirnberger und Michael Ziegert boten ein ausgeglichenes Duell, das der Zwickauer mit den letzten Würfen bei Satzgleichstand für sich entscheiden konnte (612:602). Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste nach einem 0:4 Rückstand der Gastgeber.
Um wenigstens noch ein Unentschieden zu erreichen mussten sich Timo Alander gegen Patick Voigt und Ronald Endraß gegen Justin Lorenz behaupten. Alander gelang dies sehr gut. Er spielte die Teambestleistung und sicherte für Schwabsberg beim 2:2 den ersten Punkt für sein Team (663:637). Endraß, im ersten Satz sehr unglücklich agierend, ließ in Satz zwei nochmals Hoffnung aufkommen. Am Ende reichte es nicht für den zweiten Schwabsberger Punkt, da die Sätze drei und vier wieder an den Zwickauer gingen (595:629).
Nach dem Auswärtserfolg in Raindorf konnten die Mannen um Kapitän Drexler zuhause nicht das in ihnen steckende Potenzial abrufen und waren daher in dieser Begegnung nicht von Erfolg gekrönt.
4. Spieltag - Ergebnisse
- Olympia Mörfelden - SKK Chambtalkegler Raindorf 6,0 : 2,0
- KC Schwabsberg - TSV Zwickau 1,0 : 7,0
- SKC Unterharmersbach - SKV RW Zerbst 4,0 : 4,0
- SKC Victoria Bamberg - TSV Breitengüßbach 3,0 : 5,0
- VfB Hallbergmoos - VKC Eppelheim 7,0 : 1,0